Vor 30+ Tagen

Arzt:Ärztin / Wissenschaftler:in / Physician Scientist (m/w/d)

  • Heidelberg
  • Vollzeit
Hybrid

Position: Arzt:Ärztin / Wissenschaftler:in / Physician Scientist (m/w/d)

Abteilung: NCT Heidelberg - Gynäkologische Onkologie

Kennziffer: 2024-0130

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.

Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Heidelberg, das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), von der Universität Heidelberg und von der Thoraxklinik Heidelberg getragen wird.

Ein Schwerpunkt ist die individualisierte Krebsmedizin, d.h. die Therapie aufgrund von Tumorgenomdaten bei Mammakarzinom-Patient:innen innerhalb innovativer Präzisionsonkologie-Studien (CATCH / COGNITION). Zur Erweiterung dieser Studien und assoziierten wissenschaftlichen Programme, welche gemeinsam vom Universitätsklinikum und DKFZ Heidelberg durchgeführt werden, suchen wir eine:n Arzt:Ärztin / Wissenschaftler:in / Physician Scienist (m/w/d) als Brücke zwischen Patientenversorgung und Wissenschaft (NCT: Prof. Andreas Schneeweiss / DKFZ: Prof. Peter Lichter).

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und wissenschaftlich-strategische Weiterentwicklung von Präzisionsonkologie-Studien
  • Mitgestaltung eines wöchentlichen molekularen Tumorboards (klinische und wissenschaftliche Interpretation von molekularen Datensätzen innerhalb eines interdisziplinären Teams von Kliniker:innen, Molekularbiolog:innen und Bioinformatiker:innen)
  • Translationale Forschung, Auswertung und Publikation von Studienresultaten
  • Interdisziplinäre Betreuung von Studienpatient:innen im Rahmen von Register- und Phase I-III-Studien im Kontext von zielgerichteten, neuartigen Therapie-Regimen
  • Kooperation und Integration in Forschungsnetzwerke
  • Möglichkeit individueller Forschungsvorhaben bis zur Habilitation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Biologie-Studium, idealerweise mit Promotion oder Facharztbezeichnung (Deutsche Approbation) Innere Medizin, Hämato-Onkologie oder Gynäkologie (oder Anstreben dieser Weiterbildung)
  • Kenntnisse im Bereich der Molekularbiologie / Tumorgenetik
  • Erfahrungen in der biologisch-klinischen Bewertung von NGS-Daten zusammen mit einem Team (Bioinformatiker:innen, Ärzt:innen etc.) sind von Vorteil
  • Interesse an der Translation von maßgeschneiderten Tumortherapien
  • Teamfähigkeit und Freude an der Mitarbeit in einem internationalen Team
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Wichtiger Hinweis:

Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2025 befristet, eine Verlängerung ist geplant.

Bewerbungsschluss: 04.06.2024

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerbertool (https://www.dkfz.de/de/stellenangebote/index.php).

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per Email nicht angenommen werden können.

Unternehmensdetails

company logo

Deutsches Krebsforschungszentrum

Forschung

51 - 200 Mitarbeitende

Heidelberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Mit Öffis erreichbar

Betriebsarzt

Privat das Internet nutzen

Weiterbildung

Unternehmenskultur

Deutsches Krebsforschungszentrum

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

4 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Krebsforschungszentrum als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Heidelberg:

Ähnliche Jobs

Universitätsklinikum Heidelberg

Weiterbildungsassistent - Mikrobiologie (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

59.000 €66.500 €

Vor 3 Tagen

Postdoctoral position in Paleoceanography / Paleoclimatology (f/m/d)

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Vor 30+ Tagen

Universitätklinikum Frankfurt

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Labor für Neurophysiologie

Frankfurt am Main

Universitätklinikum Frankfurt

3.0

Vor 25 Tagen

mbits imaging GmbH

Medizinisch Technische*r Radiologe*in (m/w/d)

Mainz

mbits imaging GmbH

Vor 30+ Tagen

Universitätsklinikum Heidelberg

Medizininformatiker für Forschungsprojekte im Bereich Management und Analyse von biomedizinischen Daten (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

42.500 €58.500 €

Vor 30+ Tagen

Universität Bern

Doktorand/in

Bern

Universität Bern

3.7
72.000 CHF107.000 CHF

Vor 10 Tagen

Technische Universität München

PhD Stelle - Hörforschung Schwerpunkt Morphophysiologie der Cochlea

München

Technische Universität München

3.4
47.000 €59.000 €

Vor 30+ Tagen

RHÖN-KLINIKUM AG

Leiter/in (m/w/d) des Departements für Kardiovaskuläre Bildgebung

Bad Berka

RHÖN-KLINIKUM AG

Vor 2 Tagen

Tirol Kliniken GmbH

Neurochirurgie Normalstation DGKP und PFA (m/w/d)

Innsbruck

Tirol Kliniken GmbH

Vor 30+ Tagen